Sprache wählen:
Sie sind hier:
Fahrgäste können Fahrplan mitgestalten
Sicherungstechnik steht im Mittelpunkt
Zusätzliche Halte für Fernzüge in Lüneburg, Uelzen, Salzwedel und Stendal
Schoduvel-Armbändchen gilt als Fahrschein für den ÖPNV – Verlosung beim VRB
MVB setzt die Arbeiten an der neuen Straßenbahnstrecke ins Neustädter Feld fort
Während der Hauptuntersuchung ihrer 54 Triebzüge mietet Start Mitteldeutschland drei rote Dieseltriebzüge der DB Gebrauchtzug.
Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs im Strukturwandelgebiet zukunftsfest machen
Busse der Linie 66 der MVB können die Haltestelle „Am Kirschberg“ in Sohlen ab Mittwoch, den 5. Februar, in Richtung Bördepark nicht mehr anfahren
Seit der Elbe-Havel-Stern vor einem Jahr in Betrieb genommen wurde, nutzten ihn ca. 300.000 Fahrgäste.
Fast 300.000 Fahrgäste dank guter Zuganbindung und Pünktlichkeit
Wegen Orkanböen auf dem Brocken wird der Zugverkehr zwischen Schierke und dem Brocken heute nicht aufgenommen.
Mobilitätshelfer begleiten Menschen, die sich unsicher fühlen, wenn sie mit Bussen und Straßenbahnen unterwegs sind.