Störungsmelder
Warnstreik bei Zügen und S-Bahnen von Donnerstagabend bis Freitagabend
Letzte Aktualisierung: 07.12.2023, 18:00 Uhr
Liebe Fahrgäste,
die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat zu einem Warnstreik im deutschlandweiten Nah- und Fernverkehr der Eisenbahn von Donnerstag, 07.12.2023, 22 Uhr, bis Freitag, 08.12.2023, 22 Uhr, aufgerufen. Ab Donnerstagnachmittag bis Sonnabendmittag ist mit Einschränkungen und Ausfällen im Eisenbahnverkehr zu rechnen.
Betroffen sind die Züge und S-Bahnen der DB Regio AG. Folgende Linien fallen vsl. aus:
- RE3 Lu. Wittenberg <> Berlin <> Schwedt/Stralsund
Es ist ein unregelmäßiger Schienenersatzverkehr zwischen Lu. Wittenberg Hbf und Jüterbog eingerichtet. - RE4 Falkenberg <> Berlin <> Stendal
Es ist ein unregelmäßiger Schienenersatzverkehr zwischen Falkenberg (Elster) und Jüterbog eingerichtet. - RE7 Dessau <> Berlin <> Senftenberg
Es ist ein unregelmäßiger Schienenersatzverkehr zwischen Dessau Hbf und Bad Belzig eingerichtet. - RE13 Magdeburg <> Dessau <> Leipzig
Die Züge verkehren zwischen Magdeburg Hbf und Dessau Hbf im 4-Stunden-Takt.
Die Linie S2 verkehrt zwischen Dessau Hbf und Leipzig Hbf im 2-Stunden-Takt. - RE14 Magdeburg <> Dessau <> Falkenberg
Die Linie RE13 verkehrt zwischen Magdeburg Hbf und Dessau Hbf im 4-Stunden-Takt. - RE18 Halle <> Naumburg <> Jena
- RE20 Uelzen <> Stendal <> Magdeburg
Die Züge verkehren im 4-Stunden-Takt.
Die Linie S1 verkehrt zwischen Stendal Hbf und Magdeburg Hbf im 4-Stunden-Takt. - RE30 Halle <> Köthen <> Magdeburg
Es ist ein Schienenersatzverkehr im 4-Stunden-Takt eingerichtet. > Link zum Fahrplan <
Die Linie RB47 hält zwischen Calbe (Saale) Ost und Schönebeck (Elbe) zusätzlich in Gnadau und Schönebeck (Elbe)-Felgeleben. > Link zum Fahrplan < - RE42 Leipzig <> Naumburg <> Jena <> Nürnberg
- RB40 Braunschweig <> Helmstedt <> Magdeburg <> Burg
Die Züge verkehren zwischen Braunschweig Hbf und Magdeburg Hbf im 4-Stunden-Takt.
Die Linie RE1 hält zwischen Burg (b. Magdeburg) und Magdeburg-Neustadt zusätzlich in Möser, Gerwisch, Biederitz und Magdeburg Herrenkrug. > Link zum Fahrplan < - RB51 Dessau <> Lu. Wittenberg <> Falkenberg
- RB76 Weißenfels <> Zeitz
Es ist ein unregelmäßiger Schienenersatzverkehr eingerichtet. - RB78 Querfurt <> Merseburg (<> Halle)
Die Züge verkehren etwa zwischen 6:30 Uhr und 16:00 Uhr im 2-Stunden-Takt. - S1 Wittenberge <> Stendal <> Magdeburg <> Schönebeck
Die S-Bahn verkehrt zwischen Stendal Hbf und Magdeburg Hbf im 4-Stunden-Takt.
Die Linie RE20 verkehrt im 4-Stunden-Takt.
Zwischen Wittenberge und Stendal Hbf ist ein Schienenersatzverkehr im 4-Stunden-Takt eingerichtet. > Link zum Fahrplan < - S2 Dessau/Lu. Wittenberg <> Leipzig
Die S-Bahn verkehrt zwischen Dessau Hbf und Leipzig Hbf im 2-Stunden-Takt. - S3 Halle <> Leipzig <> Wurzen (<> Oschatz)
Die S-Bahn verkehrt zwischen Halle (Saale) Hbf und Leipzig Hbf im Stundentakt. - S5X / S5 Halle <> Leipzig <> Altenburg <> Zwickau
Die Linie S5 verkehrt im 2-Stunden-Takt. - S8 Dessau/Lu. Wittenberg <> Halle
Die S-Bahn verkehrt zwischen Lu. Wittenberg Hbf und Halle (Saale) Hbf im 2-Stunden-Takt. - S9 Halle <> Delitzsch <> Eilenburg
Es ist ein unregelmäßiger Schienenersatzverkehr eingerichtet. - S47 Halle
Sobald uns weitere Informationen vorliegen, geben wir diese hier bekannt.
Die Züge und S-Bahnen von Abellio, der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (ODEG), Hanseatischen Eisenbahn (HANS), Erfurter Bahn (EB) und Harzer Schmalspurbahnen (HSB) werden nicht bestreikt. Dennoch können Streiks einzelner Mitarbeiter des Infrastrukturbetreibers DB Netz dazu führen, dass es auch auf diesen Linien (mit Ausnahme der HSB) zeitweise zu Ausfällen kommt.
Tipp: Auf einigen Strecken kann auf die regulär fahrenden Buslinien ausgewichen werden.
Hier einige beispielhafte Verbindungen mit Bus- und Straßenbahnlinien. (Hinweise: Auf den meisten Linien werden Bahnfahrkarten nicht anerkannt. Das Deutschland-Ticket gilt uneingeschränkt überall.):
- Magdeburg <> Haldensleben <> Salzwedel: PlusBus 100
- Magdeburg <> Oschersleben: PlusBus 603
- Halberstadt <> Wernigerode: Bus 231
- Halberstadt <> Vienenburg: PlusBus 210
- Dessau <> Köthen: Bus 470 und Bus 471
- Dessau <> Lu. Wittenberg: Bus 304
- Lu. Wittenberg <> Coswig: PlusBus 300
- Lu. Wittenberg <> Jessen: Bus 303
- Halle <> Merseburg <> Leuna: Straßenbahn 5
- Halle <> Querfurt: PlusBus 312
- Merseburg <> Mücheln: Bus 721
- Merseburg <> Querfurt: PlusBus 728
Bitte informieren Sie sich noch einmal unmittelbar vor Fahrtantritt in der Fahrplanauskunft INSA (www.INSA.de oder INSA-App) oder in den Auskunftsmedien der Deutschen Bahn (www.bahn.de oder App DB Navigator).
Informationen aus erster Hand:
- Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes
- Aktuelle Verkehrsmeldungen auf bahn.de
- Webseite von Abellio
- Aktuelle Verkehrsmeldungen der Ostdeutschen Eisenbahn
- Webseite der Hanseatischen Eisenbahn
- Webseite der Erfurter Bahn
- Webseite der Magdeburger Verkehrsbetriebe
- Infoseite der Halleschen Verkehrs-AG
Hier geht es zu den Websites aller weiteren Verkehrsunternehmen.
Über INSA
INSA ist die Fahrplanauskunft für den öffentlichen Personennahverkehr in Sachsen-Anhalt und im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Ob Zug, Bus oder Straßenbahn: Mit INSA können Sie ganz einfach Ihre nächsten Reisemöglichkeiten von Tür zu Tür ermitteln.
INSA ist ein Angebot des Landes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Mitteldeutschen Verkehrsverbund und den Verkehrsunternehmen.