Zu den Hauptinhalten springen
Icon ZugIcon S-BahnIcon PlusBus
Symbol Auge

Aktuelles

 |  Naumburger Straßenbahn

Geburtstagsfest 133 Jahre Straßenbahn

Ein Triebwagen des Typs „Gotha“  der Naumburger Straßenbahn fährt durch die Stadt

Die Naumburger Straßenbahn feiert am Samstag, 20. September 2025 am Straßenbahndepot ihren Geburtstag, denn seit 133 Jahren fährt sie zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt. Zum Fest verkehren die Bahnen im 20-Minuten-Takt, mit dabei wieder der Kultur-Beiwagen und die Disco-Bahn.

Die Straßenbahner nehmen den 133. Geburtstag der Naumburger Straßenbahn zum Anlass, um rund um das Depot von 10 bis 18 Uhr ein kleines Familien- und Volksfest zu
veranstalten. Am 20. September findet auch der bundesweite «Tag der Schiene» statt. Deshalb wird abellio Rail Mitteldeutschland mit mehreren Info- und Aktionsständen vertreten sein- Aktionen für Familien und Kinder werden geboten, z. B. kann die Hüpfburg von TWN Technische Werke Naumburg genutzt werden, die IG Pfefferminzbahn ermöglicht den Erwerb eines Rangier-Diploms auf ihrer Gartenbahn-Anlage und der Clown Fanny begeistert am Nachmittag mit vielfältigen Luftballonfiguren. Die Vorlese-Straßenbahn gibt es dieses Mal stationär am Depot, um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr laden die Lesepaten der Stadtbibliothek Naumburg alle Kinder zum Anhören kurzer Geschichten ein. Die Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena e. V. präsentieren ihre Souvenirs. In einem Straßenbahnwagen stellt der malende Fahrer Jörg Böhme seine Straßenbahnbilder aus, man kann sie auch erwerben. Für musikalische Unterhaltung auf dem Festplatz sorgen am Vormittag die Naumburger
Straßenmusikanten, danach die Drehorgel von Herrn Funke. Von 13:30 bis 14:30 Uhr unterhalten die Schülerinnen und Schüler von «DomeSound» Naumburg die Gäste und ab 15 Uhr spielt die Ralph-Schüller-Band aus Berlin. Sie zeichnet sich durch ihre frische Spielweise aus, bei der Improvisationen und die Begeisterung für das Musizieren im Vordergrund stehen.

Die Bowlingbahn am Hauptbahnhof lädt ab 15 Uhr zum Kinderbowling-Wettbewerb ein. Für den Weg dorthin kann man die Straßenbahn nutzen, z. B. mit einer Tageskarte für 4,50 € oder einem Deutschland-Ticket. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer der Catering-Service von Mona Lisa aus Gleina mit verschiedenen Speisen und Getränken. Für kleine und große Kinder sind Crêpes und Zuckerwatte vorgesehen.

Das historische Straßenbahndepot kann an diesem Tag um 12:15 Uhr, 14:15 Uhr und 16:15 Uhr mit Führungen besichtigt werden (Erwachsene mit Eintritt, Kinder frei).

Die Straßenbahn verkehrt an diesem Tag im 20-Minuten-Takt von 8:29 bis 17:29 Uhr ab Salztor sowie von 8:50 Uhr bis 17:30 Uhr ab Hauptbahnhof, danach regulär im 30-Minuten-Takt. Von 9:56 Uhr bis 16:52 Uhr ist der historische Lindner-Triebwagen von 1928 im Linienverkehr im Einsatz. Von 9:56 Uhr bis 16:36 Uhr wird dem Linienwagen ein Beiwagen angehängt, was sonst im regulären Fahrplanbetrieb nicht mehr möglich ist. In diesem "Kultur-Beiwagen" warten leidenschaftliche Musiker mit verschiedensten kulturellen Beiträgen auf. Ab 16:52 Uhr startet die beliebte Disco-Bahn, bis 18:25 Uhr für Kinder und von 18:30 Uhr bis 21:20 Uhr als "Wilde-Zicken-Beats" für Erwachsene. DJ «JAKI» wird für beste Unterhaltung sorgen. Es gilt der reguläre Straßenbahntarif, z. B. Tageskarte 4,50 €.

Das Festprogramm, weitere Informationen und Detailfahrpläne unter www.naumburger-strassenbahn.de, in den Wagen der Straßenbahn und in den Schaukästen an den Haltestellen Hauptbahnhof, Poststraße, Curt-Becker-Platz und Salztor.