Aktuelles
Kleine Kontrolleure ganz groß
Am Weltkindertag, dem 20. September, können Kinder auf ausgewählten Strecken von Start Mitteldeutschland Fahrgäste betreuen und Fahrkarten kontrollieren. Auch eine Begleitperson darf kostenlos mitfahren. Erforderlich ist lediglich eine Anmeldung bis Freitag, 5. September.
Als Betreiber der 16 dieselgetriebenen Regionalverkehrsstrecken in Sachsen-Anhalt und angrenzenden Regionen lädt start zu einer besonderen Aktion am Weltkindertag ein: Kinder zwischen vier und 12 Jahren dürfen am 20. September Fahrgastbetreuerinnen und Fahrgastbetreuer bei ihrer Arbeit im Zug begleiten und Fahrkarten kontrollieren, Durchsagen machen und am Führerpult Platz nehmen – natürlich kindgerecht und sicher. Die Touren sind vor allem auf ausgewählten, weniger frequentierten Strecken wie Thale–Halberstadt, Halberstadt–Blankenburg oder Naumburg–Wangen geplant. Eine erwachsene Begleitperson wird benötigt und fährt ebenfalls kostenlos mit Anmeldungen sind möglich bis Freitag, 5. September. Anmeldeformulare stehen unter: www.start-mitteldeutschland.de. Unter Aktuelles Kleine Kontrolleure ganz Groß zum Download zur Verfügung. Details zum genauen Ablauf werden nach der Anmeldung mitgeteilt.
Bei ihrem Einsatz am Weltkindertag erhalten die Kinder nach einer kurzen Einführung Namensschilder und eine Mitmach-Fahrkarte. Für jede erfolgreiche Aktion, wie eine Durchsage oder Fahrkartenkontrolle, gibt es einen bunten Stempel. Außerdem erhalten die „Profis für einen Tag“ kleine Überraschungen, Lunchbeutel und eine Urkunde sowie Ausmalbilder und Rätsel zum neuen start-Hörbuch: Zum Einsatz von Ersatzzügen der DB Gebrauchtzug hat Start Mitteldeutschland Kinderhörspiele produziert. Sie erzählen von alten Loks, die auf einem Dorfbahnhof von drei Kindern zu neuem Leben erweckt werden. Die erste Folge erscheint am Weltkindertag und wird per QR-Code in den Zügen, auf der start-Webseite und bei Spotify veröffentlicht.
Unterstützt wird das Kinder-Abenteuer von Fahrgastbetreuerinnen und Fahrgastbetreuern von start, die sich freiwillig für die besondere Mitmachaktion gemeldet haben. „Wir sind dankbar für das Engagement unserer Beschäftigten und freuen uns auf die Kinder, die mit start auf große Bahnfahrt gehen“, sagt Markus Hoffmann, Standortleiter von Start Mitteldeutschland.
Über Start Mitteldeutschland
Die Start Mitteldeutschland GmbH (kurz: start) betreibt seit Dezember 2024 die dieselbetriebenen Regionalverkehrsstrecken in Sachsen-Anhalt und angrenzenden Regionen. Die 16 Bahnlinien decken weite Teilen Sachsen-Anhalts ab und reichen bis Wolfsburg und Goslar in Niedersachsen sowie Erfurt in Thüringen. Auch der Harz-Berlin-Express (HBX) gehört zum 980 Kilometer langen Dieselnetz. Für den Betrieb stehen 54 LiNT-Dieseltriebwagen von Alstom zur Verfügung. Start Mitteldeutschland ist mit rund 500 Beschäftigten eine hundertprozentige Tochter der DB Regio AG. Das Unternehmen mit Standortleiter Markus Hoffmann legt großen Wert auf einen zuverlässigen Rundum-Service für die Aufgabenträger NASA GmbH, Regionalverband Großraum Braunschweig und das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr.
Über die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
Das Beste aus zwei Welten: Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (kurz: start) wurde 2016 als hundertprozentige Tochter der DB Regio AG gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. In Start-up-Atmosphäre entwickelt das Expert:innen-Team für die gesamte Wertschöpfungskette im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) innovative Lösungsansätze für Aufgabenträger. Das Ziel: gemeinsam mit Ressourcen der Muttergesellschaft Verkehre im SPNV erfolgreich gewinnen und für die Kund:innen optimal betreiben. Dabei setzt start auf regionale, individuell auf den jeweiligen Verkehrsvertrag abgestimmte Geschäftsmodelle und flexible Konzepte für den SPNV der Zukunft.)