Zu den Hauptinhalten springen
Icon ZugIcon S-BahnIcon PlusBus
Symbol Auge

Aktuelles

 |  Magdeburger Verkehrsbetriebe

Mobilitätstraining für Senioren

Ein grün-weiß-schwarzer Bus der Magdeburger Verkehrsbetriebe fährt über eine Kreuzung

Mobil sein bedeutet am Leben teilzuhaben, selbstständig zu sein und etwas zu erleben. Menschen, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, begegnen bei der Benutzung von Bussen und Bahnen im Alltag vielen Hindernissen.

Die MVB bietet daher am Mittwoch, dem 17. September 2025 wieder ein Mobilitätstraining für Seniorinnen und Senioren an, bei dem Ängste bei der Nutzung von Bus und Bahn genommen werden sollen.

Die Service-Mitarbeitenden der MVB nehmen sich Zeit, um die Einrichtungen zum sicheren Ein- und Ausstieg ganz genau zu erklären. Praxisnah wird gezeigt, wie Rollstuhlrampe und Kinderwagentaster an den Türen funktionieren und wann überhaupt die Rollstuhlrampe von den MVB-Fahrern und Fahrerinnen angelegt werden kann. Auch praktische Tipps zum gefahrenlosen Ein- und Ausstieg mit Gehhilfen und Rollstühlen werden gegeben. Als „Versuchsobjekt“ dient ein MVB-Bus.

Das Mobilitätstraining findet um 11:00 Uhr und um 13:30 Uhr am Otto-von-Guericke-Denkmal am Alten Markt / Bei der Hauptwache statt. Eine Anmeldung zum kostenfreien Training mit dem Stichwort „Mobilitätstraining“ ist über die Telefonnummer 0800 – 548 12 45, per E-Mail an info@mvbnet.de oder über den Postweg möglich. Anmeldeschluss ist der 15. September. Es lohnt sich, schnell zu sein, denn die Platzanzahl ist auf 10 Teilnehmende pro Durchgang begrenzt.

Das Mobilitätstraining ist eine Aktion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfindet. Während der Europäischen Mobilitätswoche zeigen Kommunen sowie ihre Bürgerinnen und Bürger, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann. Die geplanten Aktionen in Magdeburg finden Sie auf der Webseite der Landeshauptstadt unter www.magdeburg.de.