Aktuelles
Personalengpässe führen zu Einschränkungen
Start Mitteldeutschland bittet seine Fahrgäste um Verständnis für derzeit mögliche Einschränkungen im planmäßigen Zugverkehr. Grund dafür ist der aktuelle Personalmangel, der sowohl das Infrastruktur- als auch das Bahnunternehmen betrifft. Deshalb könnten sich Fahrzeiten ändern oder vereinzelte Züge auf den 16 dieselbetriebenen Regionalstrecken in Sachsen-Anhalt ausfallen bzw. im Schienenersatzverkehr gefahren werden.
Konkret verkehren auf der Strecke Güsten – Dessau seit 08.09. die Züge nur noch zweistündlich – dazwischen fahren Busse im Schienenersatzverkehr. Ursache für die kurzfristige Anpassung ist eine Gleissperrung beim Infrastrukturbertreiber DB InfraGo AG, die in den letzten Wochen zu massiven Verspätungen geführt hat. Vorraussichtlich wird diese Maßnahme bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025 fortgeführt.
Angesichts der angespannten Situation wird start weitere Zugausfälle bis zum späten Nachmittag des Vortags in die Auskunftssysteme einstellen. Fahrgäste werden daher gebeten, sich am Vorabend oder unmittelbar vor Antritt ihrer Fahrt online über aktuelle Abfahrtszeiten in den Reiseauskunftsmedien unter bahn.de und www.start-mitteldeutschland.de oder in der DB-Navigator-App zu informieren. Für Fragen steht die Kundenhotline von start unter 0345/22658550 gern zur Verfügung.
Start Mitteldeutschland bedauert die aktuell schwierige und für die Fahrgäste belastende Situation und arbeitet mit Hochdruck an Rekrutierungsmaßnahmen, um offene Personalstellen bis zum Ende des Septembers umgehend neu zu besetzen. Beeinträchtigungen des Fahrplans im Dieselnetz Sachsen-Anhalt sind bis dahin nicht vermeidbar, werden aber für die Kunden so gering wie möglich gehalten.
Über Start Mitteldeutschland
Die Start Mitteldeutschland GmbH (kurz: start) betreibt seit Dezember 2024 die dieselbetriebenen Regionalverkehrsstrecken in Sachsen-Anhalt und angrenzenden Regionen. Die 16 Bahnlinien decken weite Teilen Sachsen-Anhalts ab und reichen bis Wolfsburg und Goslar in Niedersachsen sowie Erfurt in Thüringen. Auch der Harz-Berlin-Express (HBX) gehört zum 980 Kilometer langen Dieselnetz. Für den Betrieb stehen 54 LiNT-Dieseltriebwagen von Alstom zur Verfügung. Start Mitteldeutschland ist mit rund 500 Beschäftigten eine hundertprozentige Tochter der DB Regio AG. Das Unternehmen mit Standortleiter Markus Hoffmann legt großen Wert auf einen zuverlässigen Rundum-Service für die Aufgabenträger NASA GmbH, Regionalverband Großraum Braunschweig und das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr.
Über die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
Das Beste aus zwei Welten: Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (kurz: start) wurde 2016 als hundertprozentige Tochter der DB Regio AG gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. In Start-up-Atmosphäre entwickelt das Expert:innen-Team für die gesamte Wertschöpfungskette im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) innovative Lösungsansätze für Aufgabenträger. Das Ziel: gemeinsam mit Ressourcen der Muttergesellschaft Verkehre im SPNV erfolgreich gewinnen und für die Kund:innen optimal betreiben. Dabei setzt start auf regionale, individuell auf den jeweiligen Verkehrsvertrag abgestimmte Geschäftsmodelle und flexible Konzepte für den SPNV der Zukunft.)