Zu den Hauptinhalten springen
Icon ZugIcon S-BahnIcon PlusBus
Symbol Auge

Aktuelles

 |  Naumburger Straßenbahn

Straßenbahn verkehrt bis 23 Uhr zum Weinfest, WeinkultOr, Töpfermarkt und Drehorgelfest

Am letzten August-Wochenende, 29. bis 31. August 2025, finden in der Naumburger Innenstadt zur selben Zeit gleich vier Anlässe statt: Von Freitagabend bis Sonntag das Naumburger Weinfest mit namhaften Winzern des Saale-Unstrut-Gebietes sowie weiteren Anbaugebieten und buntem Musikprogramm bis spätnachts, dazu am Samstag und Sonntag der Töpfermarkt mit knapp 60 Töpfern aus fast ganz Deutschland. An allen drei Tagen findet auf dem Marienplatz auch die Kulturveranstaltung „WeinkultOr“ statt.

Zu diesen Anlässen erweitert die Naumburger Straßenbahn ihren Fahrplan, wie folgt:

  • Am Samstag, 30. August, wird von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr alle 20 Minuten eine Fahrt angeboten! Dabei kreuzen sich die beiden Wagen am Depot. Abends ab 18:00 Uhr wird der Betrieb (im 30-Minuten-Takt) sogar bis 23:00 Uhr verlängert, diese letzte Fahrt ab Hauptbahnhof endet an der Haltestelle Marientor.
  • Am Sonntag, 31. August wird tagsüber von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr alle 20 Minuten gefahren, davor und danach alle 30 Minuten bis 21:00 Uhr.

So ergeben sich am Hauptbahnhof Naumburg gute Zug-Anschlüsse aus allen Richtungen (Halle, Leipzig, Erfurt, Weimar, Jena und Nebra - Freyburg) bis in die Naumburger Innenstadt: Alle 20 Minuten startet eine Straßenbahn ab Hauptbahnhof Richtung Weinfest, Töpfermarkt und WeinkulTor am Marientor, immer zur Minute 10, 30 und 50. Dank des erweiterten Fahrplans ist auch die Rückfahrt zum Hauptbahnhof kein Problem (letzte Fahrt ab Salztor am Samstag 22:44 Uhr zum Hauptbahnhof.)

Ohne Parkplatzsorgen

Mit den Regionalexpress- und Regionalbahn-Zügen ist Naumburg aus den umliegenden Städten schnell und direkt zu erreichen. Sogar aus Eisenach und Saalfeld halten stündlich direkte Züge in Naumburg. Die Unstrutbahnen aus (Nebra –) – Karsdorf - Freyburg treffen jede Stunde zur Minute 47 in Naumburg-Hauptbahnhof ein.

In der Straßenbahn wird das Deutschland-Ticket anerkannt. Das macht die Anfahrt mit dem Regionalverkehr noch attraktiver.

Gut geeignet ist der dichte Fahrplan auch für Gäste, die mit dem Auto anreisen. Denn die üblichen Parkplätze (Vogelwiese, Innenstadt) sind aufgrund des Festbetriebs belegt. Die Gäste können am Hauptbahnhof parken und mit Straßenbahn und Bus bis mitten ins Geschehen in der Innenstadt fahren. Ohne Parkplatzsorgen und dank des erweiterten Fahrplans ist auch die Rückfahrt zum Hauptbahnhof problemlos möglich. Der ausführliche Fahrplan ist auch auf unserer Website www.naumburger-strassenbahn.de zu finden.